Zum Inhalt springen

Mit Blick zurück der Zukunft zugewandt. 

Haha! 

Erstmal singen wir jetzt alle: 

Denn wenn et Trömmelche jeiht, dann stonn mer all parat

Un mer trecke durch de Stadt, un jeder hät jesaht

Kölle Alaaf, Alaaf!

Kölle Alaaf! 

Der Zweitligameistertitel ist ein Titel, den man nicht verteidigen kann. Man hat auch wenig Einflussmöglichkeit, wer diesen Titel als nächstes holt. Aber natürlich trifft es unser Humorzentrum, dass wir der einzige Hamburger Zweitligameister aller Zeiten bleiben und die Rauten nicht einmal diesen Titel holen können. Und „1. FC Köln“ sieht neben „FC St. Pauli“ sowieso viel besser auf der Felge eingraviert aus, als diese komischen drei Buchstaben. 

Gestern

Zum Sportlichen? Was willst du da sagen? Nach der Emotionsexplosion am Main war die Luft komplett raus und unsere Jungs können nicht ohne 120 % Emotionen ein Spiel für sich entscheiden. Das ist kurzfristig ärgerlich, soll der guten Laune aber keinen Abbruch tun, denn Platz 14 ist mit diesem Kader, diesen Voraussetzungen und diesen ganzen Verletzungen ein voller Erfolg. Punkt. Aus. Ende. Danke dafür, wir verweisen auf unseren Artikel dazu. 

Das Drumherum? Ein schöner Marsch, vollkommen friedlich, mit vollkommen übertriebener Polizeibegleitung. Drohne? Behelmt? Hubschrauber? Wo war eigentlich der Räumpanzer und der Wasserwerfer? 

Im Stadion ganz viel Sommerstimmung bzw. eben keine Stimmung. Emotionales Highlight garantiert die 29.000 fache Interpretation von „Bochum“. Das war auch angemessen, denn jeder der ein bisschen Fußballherz hat, würde lieber Bochum in der Liga behalten als Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen etc. pp. (Die doppelte Verneinung in der ersten Version wurde durch eine klarere Formulierung ersetzt.) Das kleine ruhrische Dorf wehrt sich seit Jahrzehnten gegen alle Kräfte des Marktes und übermächtige Nachbarn und so sind sie angemessen verabschiedet worden. Und wer Herbis Hymne an seine Kindheitsstadt (nicht Geburtsstadt!) nicht fühlt, der hat nie gelebt. Sorry. 

Zum Geschehen nach dem Spiel vielleicht nur soviel: Ein Platzsturm ist für uns eher etwas unkontrolliertes, emotionales, eine Explosion der Gefühle, bei dem vielleicht auch mal was kaputt geht. Und sich hoffentlich niemand verletzt (gute Besserung da noch in den Volkspark, niemand und zwar wirklich niemand sollte sich bei so etwas ernsthaft verletzen!!!). Ein „wir öffnen die Tore und feiern dann auf dem Rasen“ ist etwas ganz anderes. Etwas kontrolliertes. Das vergleicht man nicht bitte. Ja, wir wissen so viel Grautöne sind dem Internet fremd. 

Team mit einem Banner "Mit euch die Klasse halten: Bestes Gefühl"
Herzchenaustausch

Das ist so, dass Sorgen um Freund*innen, die zufällig einen israelischen Pass haben von Menschen so interpretiert werden, dass man „für Israel sei“. Ja, das werden jetzt wieder zu viele Grautöne, aber wir sind nie für Staaten. Außer für Nordkorea.* Staaten sind fucking überflüssig. Und Antisemitismus zum Kotzen. Freundschaften sind nicht überflüssig. Sie sind aber vom Mensch abhängig und nicht welches lächerliche Dokument er bei künstlich geschaffenen Grenzen vorlegen muss. Das sollten sich ganz viele Internetmenschen mal hinter die Ohren schreiben. Das werden jetzt auch wieder viele falsch verstehen, wir werden entsprechende Kommentare löschen. * Wir sind nebenbei ausdrücklich gegen Ironie im Internet.

Es ist etwas faul im Paradies

Trotzdem war nicht alles eitel Sonnenschein. Dapo machte seiner Unzufriedenheit deutlichst und öffentlich Luft. Mal ehrlich: Emotionen gibt es und auch ein Spieler kann mal eine Wand anschreien. Dapo ist ein Spieler, dem am Millerntor schnell Herzen zufliegen, sieht immer spektakulär aus, ist viel offensiv unterwegs und trägt die Emotionen nach außen. So etwas ist schnell Publikumsliebling. So ein Trainer muss aber auf Effizienz, Abwehrverhalten und andere sehr langweilige Dinge achten und da hatte Dapo nicht immer die besten Auftritte. Das kann ohne Weiteres am Trainer, am gespielten System oder einfach daran liegen, dass es irgendwie nicht passte. Guckt mal was Budemir alles weggeknipst hat, nachdem er bei uns gegangen ist. Und bei uns passte nix. Gerade bei Offensiven muss das auch für die Seele und so passen. Tut es selbst bei bestem Willen auf beiden Seiten nicht immer. Daher werden wir uns jetzt garantiert nicht auf das unterirdische Niveau einiger Internetmenschen herab lassen, die von „wird vom Trainer diskriminiert“ oder ähnlichen Bullshit schreiben. Wir alle sind nicht beim Training, wir alle können auch mal die Emotionen in die Ecke stellen und sehen, dass Noah auch Fußball spielen kann. Wir gehen davon aus, dass man sich im Sommer zusammensetzt und dann geht es ab. Oder man eben getrennte Wege geht und Dapo dann irgendwo anders die Liga auseinander nimmt. Uns hat er in seiner (bisherigen) Zeit auch immer wieder begeistert, wir werden ihm garantiert nix Schlimmes wünschen. 

Das eher Nichtbekenntnis von Blessin war da schon eher was zum Nachdenken. Überbewerten wollen wir das nicht, denn bisher sah alles nach Verbleib aus. Da kann auch viel von Emotionen und Ärger geprägt gewesen sein. Warten wir es ab. Auch hier gilt, dass er bisher extrem viel geleistet hat. Und wir ihm, egal ob er weiter Trainer bleibt oder nicht, garantiert nicht böse sind. 

Warum Jackson nicht im Stadion war, sondern im Urlaub, wissen wir nicht. Schade ist es ein bisschen, aber vielleicht war es für Seele und Verletzung einfach nötig. Auch hier gilt, dass wir ohne irgendeinen Kontext da garantiert kein Fass aufmachen. 

Erstmal allen eine gute Sommerpause. Das waren nun zwei krasse Jahre für diesen Kader und alle sollen sich erstmal erholen und abschalten. Und dann mit neuer Energie weiter. Das gilt auch für alle Fans. Vorher gilt es aber noch am 29.05. mit unseren Frauen einen Pokal zu holen! Nochmal Danke an alle aktiven Menschen, die es auch zum letzten Spiel schafften auf drei Seiten Choreos zu organisieren. Wir wissen aus eigener Erfahrung was so eine Choreovorbereitung bedeutet. Ganz viel Liebe an alle, die das immer wieder überall machen. Und ganz viel Hass an all die Sesselpuper, die dann erklären, dass diese Choreo ja billig sei und die von Verein XYZ sowieso viel geiler. GÄHN! 

Einfacher wird es nicht 

Machen wir uns nix vor. Es wird eher schwieriger als einfacher. Beide feststehenden Aufsteiger kann man nicht als Abstiegskandidaten buchen, zu groß ist die finanzielle Macht, zu groß die Vereine. Klar beide haben eine Historie, die zeigt, dass man das alles verkacken kann, aber darauf können wir nicht zählen. Mit 10 Heimtoren, 11 Spielen zu Hause ohne eigenes Tor, halten wir auch nicht noch einmal die Klasse. Sechs von diesen 10 Heimspieltoren haben wir auch noch gegen Kiel und Union gemacht. In den anderen 15 Heimspielen? Vier Tore. Was war noch mal unsere Tormusik?  

Choreo der Nord, zeigt einen Fußballer, der das Wappen des FCSP einen Berg hoch stemmt.

Die wundervolle Choreo, die in der Nord gezeigt wurde, ist da schon ein sehr passendes Bild. Wir sind Sisyphos und der Stein liegt nun wieder im Tal und muss wieder den Berg hoch gerollt werden. Das werden wir nur schaffen, wenn wir von Spieler 1 bis 28 geschlossen auftreten, wenn wir als Verein (und Genossenschaft) geschlossen auftreten und alle gemeinsam in eine Richtung drücken. Es wird hart, wir dürfen alle Angst haben, dass wir nächste Saison sang- und klanglos 18. werden. Aber wir werden kämpfen. Gemeinsam. Wir sind St. Pauli! Wir sind Erstligist! Und wir sind immer noch gekommen, um zu bleiben! Weiter immer weiter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blue Captcha Image
Refresh

*