Ihr sagt: „The höher they come, the blöder they fall“
So verdammt emporgekommen, immer noch standing tall
Ihr sagt, was so abgeht, must, doch bitte come down
Ich sag‘ den Untergang ab ohne runter zu schau’n
Wir geh’n nicht, aber wenn wir geh’n, dann geh’n wir in Scheiben
Entschuldigung, ich sagte: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
Könnt ihr euch noch an all die Phrasen erinnern, die uns die „Wir wollen aber nicht aufsteigen“- Fraktion vor der Saison um die Ohren geworfen hat? Von „wir steigen doch sofort wieder ab“ bis „Wir verlieren sowie so ständig haushoch“ war da alles dabei. Und Leute, wisst ihr was? Beides ist nicht eingetroffen. Ganz im Gegenteil. Abstieg? Haben wir nichts mit zu tun. Natürlich wollten wir ironisch sofort Meister werden und in die Champions League. Aber ganz realistisch ist das, was unser Team da abgerissen hat, so viel mehr als alle von uns erwartet hätten. Klassenerhalt am 33. Spieltag? Fantastisch. 14. in der Tabelle? Grandios. Vor Hoffenheim, die Spieler im Wert unseren gesamten Kaders neu verpflichtet haben? Unfassbar große Arbeit. Und nennt uns ein Spiel, in dem wir abgeschossen wurden? Richtig. Die zweitbeste Abwehr der Liga lässt sich nicht abschießen. Nicht von Bayern, Leverkusen, Dortmund oder wie sie sonst noch alle heißen. Haben wir jedes Spiel gewonnen? Natürlich nicht. Sind wir auch mal zu schnell oder nach einem doofen Fehler in Rückstand geraten? Ja. Und trotzdem und allem was jeder Experte (müssen wir nicht gendern) vor der Saison gegen uns auf der Liste hatte, haben wir da eine Mannschaft die niemals eingebrochen ist. Die immer weiter gemacht hat. Egal wie groß die Namen der Gegenspieler. Weiter immer weiter! Auch das Motto dieser Mannschaft.
Gekommen, um zu bleiben – wir gehen nicht mehr weg
Gekommen, um zu bleiben – wie ein perfekter Fleck
Gekommen, um zu bleiben – wir gehen nicht mehr weg
Ist dieser Fleck erst in der Hose, ist er nicht mehr raus zu reiben
Entschuldigung, ich glaub‘, wir sind gekommen, um zu bleiben
Wir sind so unfassbar stolz auf jeden einzelnen, der diese Saison für uns im Kader stand. Vom Stammspieler bis hin zum Zeugwart. Das was ihr alle diese Saison als Team geleistet habt, ist so viel größer und besser als wir es uns je erträumt haben lassen. Ohne jeden einzelnen von euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Angefangen bei Nico, die Krake, der zu so einem wichtigen Rückhalt für alle geworden ist. Möchten diejenigen, die Anfang der Saison an ihm gezweifelt haben (hust* Lothar Matthäus hust*) sich nochmal äußern? Und als Nico dann gesperrt wurde (Daumen hoch für diese Schiedsrichterleistung), dann war da Ben Voll der ein großartiges Spiel macht und mit dem besten Abschlag der Saison eins der schönsten Tore des Jahres vorbereitet. Was wären wir ohne unsere grandiosen Abwehrspieler? Die da hinten so vielen großen Namen gezeigt haben, wo der Hammer hängt. Die immer wieder Ausfälle kompensieren mussten und trotzdem immer wieder als Einheit aufgetreten sind. Die nicht nur hinten alles dicht gehalten haben, sondern auch mit ruhigem Aufbau und Passspiel dafür gesorgt haben, dass wir unser Spiel aufziehen konnten.
An dieser Stelle auch mal ein riesen Lob an Blessin, Nehmet und das gesamte Athletik- und Trainerteam. Ein Team um die Mannschaft, das eben diese weiterentwickelt und Spieler individuell verbessert, ist das, wovon wir schon lange geträumt haben. Ihr habt uns diese Saison so oft lügengestraft, wenn wir schon dachten, jetzt haben wir aber wirklich keinen Spieler mehr. Dann habt ihr Spieler aufgestellt, die uns alle überrascht haben. Spieler, die in der zweiten Liga keinen Stich gesehen haben, sind in Liga eins zu Stammspielern mutiert und heute aus unsere Mannschaft nicht mehr weg zu denken. Wir wissen nicht, wie ihr arbeitet und was ihr mit den Jungs macht. Aber es ist wirklich fantastisch zu zusehen, wie sich die Mannschaft und jeder einzelne Spieler weiterentwickelt. Auch da sind wir wahnsinnig stolz auf euch.
Und ihr singt: „Dankeschön und auf Wiederseh’n!“
Reicht uns wehende Fahnen, damit unterzugeh’n
Lebet hoch! Mut kommet vor dem Fall
Wo Geschwindigkeit ist, wünscht sich der Mensch auch den Knall
Ihr fesselt uns ans Pferd und bittet uns es anzutreiben
Entschuldigung, ich sagte: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
Seid ehrlich. Wenn euch vor zwei Saisons jemand gesagt hätte, das Carlo Boukhalfa Musiala und Frimpong im Mittelfeld abkocht und die beiden verdattert stehen bleiben, weil sie nicht wissen, wie ihnen geschieht – darauf hättet ihr nicht gewettet. Es ist unglaublich stark, mit was für einer Coolheit er sie alle im Mittelfeld abkocht. Sensationell! Wir sind Fans! Aber wir geben zu, wir sind einfach Fan der gesamten Mannschaft! Marcel Hartel wer? Sorry Marcel. Aber dieser Artikel ist maximal das zweite Mal, dass wir an dich denken. Was unser gesamtes Mittelfeld an Tempo, Strecke und Spielstärke da gezeigt hat – wer braucht da schon einen Joshua Kimmich?
Und unser Sturm? Was haben sie alle gemeckert, dass er nicht gut genug ist für diese Liga. Und ja auch wir müssen zugeben das 28 Tore (stand vor dem Bochum Spiel) nicht die geilste Ausbeute ist, aber defense wins Championship. Und man muss halt nun mal nicht viele Tore machen, wenn man dafür das Entscheidende macht. Und trotzdem sind wir auch stolz auf unseren Sturm, der es gerade jetzt zum Ende der Saison allen gezeigt hat. Der neben unglaublicher Defensivarbeit in vorderster Linie immer und immer wieder aufs Tor geschossen hat, bis dieses verdammte Ding endlich mal reinging. Mit Herz und Mut immer nach vorne. Mehr kann man von einem Aufsteiger nicht verlangen. Weiter immer weiter!
Gekommen, um zu bleiben – wir gehen nicht mehr weg
Gekommen, um zu bleiben – wie ein perfekter Fleck
Gekommen, um zu bleiben – wir gehen nicht mehr weg
Ist dieser Fleck erst in der Hose, ist er nicht mehr raus zu reiben
Entschuldigung, ich glaub‘, wir sind gekommen, um zu bleiben
Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass wir euch zum Jahreswechsel nach euren Einschätzungen zum Jahr 2025 gefragt haben und für wie wahrscheinlich ihr unsere Thesen haltet? Das Jahr ist noch lang und vieles lässt sich noch nicht beantworten, aber zumindest auf ein, zwei Aussagen können wir schon mal schauen: (Hier sind die anderen Thesen wenn ihr sie nochmal lesen, überdenken und abstimmen wollt.)
1. Jackson Irvine findet seine Kopfballstärke wieder und macht noch 10 Kopfballtore.
Na ja gut, zumindest in dieser Saison wurde das nichts mehr. Wir waren irgendwann soweit, dass ein Spiel nicht gut werden konnte, wenn Jackson nicht seine obligatorische Kopfballchance hatte. Fußballfans und Aberglaube, ein ganz anderes Thema. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Dann macht er die zehn Tore halt in der zweiten Hälfte des Jahres und köpft uns eigenhändig ins Pokalfinale.
[…]
3. Wir machen es wie Heidenheim und qualifizieren uns für internationale Spiele.
Ganz ehrlich? Wahrscheinlich ist es besser so, wie die Tabelle jetzt ist. Wie das laufen kann, sehen wir jetzt an Heidenheim. Dann schon lieber in Ruhe sich in der Liga etablieren und dann das Feld von hinten aufräumen. Und überhaupt: Dann qualifizieren wir uns halt in der neuen Saison 😉
Den Rest der Thesen können oder wollen wir noch nicht beurteilen. Wer weiß was die Saison 25/26 so bringt.
Dann sagt ihr: „Schau, the end is near, now bitte face your final curtain“
Ah, wir sind schlau, wir bleiben hier, für die Gesichter, die empörten
Diese Geister singen schief und sind nicht einfach auszutreiben
Entschuldigung, ich sagte: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
Ihr kennt uns. Wir sind die Ersten, die mahnend den Zeigefinger heben und Salz in die Wunden streuen, wenn wir bei irgendetwas Bauchweh haben. Und klar könnten wir jetzt irgendwas schreiben von „die 2. Saison ist immer am schwersten“ oder „wir müssen aufpassen, dass sie uns jetzt nicht alle wegkaufen“, aber nein heute ist uns nicht danach. Wir wollen einfach mal glücklich, stolz und zufrieden sein. Wir wollen uns auf eine neue Saison freuen, was auch immer sie bringen wird. Wir sind sicher Blessin und Co wird auch für die dümmste Situation eine Lösung einfallen. Wir freuen uns über ein weiteres Jahr Anstoßzeit 15:30 (an die anderen Zeiten haben wir uns immer noch nicht gewöhnt), über Spiele in den großen Stadien dieses Landes und darüber wie unser jetzt nicht mehr ganz so unbekannte Kader, Nationalspieler ausstanzt. Wir freuen uns ein weiteres Jahr über die große Bühne 1. Liga, die es uns möglich macht, noch mehr Öffentlichkeit auf die großen Themen neben dem Fußball zu legen und ein weiteres Jahr jedem beweisen zu können, dass Fußball eben doch politisch ist, und man Fußballspielen kann und sich gleichzeitig für die wichtigeren Belangen einsetzen kann.
Egal, was all die Kritiker, Meckerpötte, Zweifler, und „Experten“ (gendern wir auch nicht) über unseren Verein in den nächsten Wochen schreiben werden, unsere Antwort wird immer sein:
Entschuldigung, ich sagte: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
PS: Ben, Nikola, Sören, Sascha, Eric O., Manolis, Karol, David, Hauke, Eric S., Fin, Lars, Philipp, Adam, Muhammad, Siebe, James, Jackson, Carlo, Erik, Connor, Robert, Marwin, Abdoulie, Danel, Johannes, Noah, Oladapo, Scott, Andreas A., Elias, Simon, Morgan, Romeo, Andreas B., Alexander, Peter, Sven und das ganze Team ums Team: Danke für diese geile Saison!
(Ein Comeback von „Wir sind Helden“? Würden wir nicht ablehnen. Anmerkung des Onlinestellers)
Ihr habt mir so(oooooo) aus der Seele gesprochen….
Danke für den geilen Text (an Euch)…und
danke für die geile Saison (an Mannschaft, Trainer und Team).
Wolfgang
[…] Zum Sportlichen? Was willst du da sagen? Nach der Emotionsexplosion am Main war die Luft komplett raus und unsere Jungs können nicht ohne 120 % Emotionen ein Spiel für sich entscheiden. Das ist kurzfristig ärgerlich, soll der guten Laune aber keinen Abbruch tun, denn Platz 14 ist mit diesem Kader, diesen Voraussetzungen und diesen ganzen Verletzungen ein voller Erfolg. Punkt. Aus. Ende. Danke dafür, wir verweisen auf unseren Artikel dazu. […]