„Ich bin voll entäuscht von Pauli. Die hätten viel besser sein müssen. Es ist doch Pauli. Aber gegen uns habt ihr eh keine Chance.“ Wisst ihr was wir mögen? Wenn unser Verein arroganten Dudes zeigt, wo es lang geht. Und ja das hat der magische FC wirklich getan.
Aber fangen wir vorne an. Haltet euch fest – wir reisten getrennt an. An die daheim geblieben: Ihr fehlt und gute Besserung! Die Anfahrt hielt auf ihren verschiedenen Wegen unterschiedliche Herausforderungen bereit, doch am Ende des Tages schafften wir es alle nach Freiburg.
Der Europapark Park (ja eigentlich heißt es Stadion aber wir würden den Namen gerne ändern. Schon alleine weil es dann auch den Europapark Park Parkplatz geben würde) zeigt sich heute vor Spielbeginn von seiner grauen und trüben Seite. Trotzdem begaben wir uns gut gelaunt hinein. Am Einlass finden wir eine eigenen Frauenschlange vor mit fünf Kontrolleurinnen. Kontrolliert wurde sehr gründlich aber dennoch freundlich. Und schon standen wir im Block.
Der Block und die Stufen im Block sind seit dem letzten Mal nicht größer geworden und so wird es schnell sehr eng und voll. So richtig werden wir nicht schlau daraus warum zu den Sitzblöcken die Tickets extra kontrolliert werden und zu den Stehplätzen nicht. Dies führt am Ende dazu, dass viele Leute von oben nach unten kommen und der Block wirklich so voll ist, dass wir uns zwischenzeitlich fragen, wo die ganzen Leute noch hinpassen sollen.
Wisst ihr was gut ist? Die Lautsprecheranlagen sind so eingestellt, dass man im Gästeblock vieles einfach nicht hört. Wie das Badnerlied zum Beispiel. Tage sind immer besser,wenn man das nicht hören muss.
In unserer Aufstellung gibt es keine Änderungen, was uns Mut macht. So richtig haben wir uns noch nicht an die Namen der gegnerischen Spieler gewöhnt. Das sind alles so große Namen. Ginter, Grifo, Eggestein. Bundesliga. Und wir träumen nicht. In den ersten 10 Minuten wirkt das Spiel etwas zäh und von beiden Seiten sehr vorsichtig. Wir befürchten schon, dass uns die Energie von letzter Woche verloren gegangen ist, doch dann konnte sich Elias das erste mal in Szene setzen. Nach einem hohen Ball von Saliakas landet der Ball bei Jojo Eggestein und der schiebt diesen weiter zu Saad. Und dieser haut den Ball in die linke obere Ecke. Geil! Wir führen! Ein Tor aus dem Spiel! Zur Führung! In der Bundesliga!
In der 38. Minute fällt ein Freiburger in unserem Strafraum, große Aufregung bei den Freiburgern, Timo Gerach ließ aber zunächst weiterspielen, dann mischte sich der VAR zum ersten Mal an diesem Nachmittag ein. Gerach ging raus und entschied dann auf Elfmeter. Haben wir im Stadion jetzt nicht so gesehen aber bitte. (Auch vor dem Fernseher ist das eher 3/4 sank er hin, 1/4 zog er ihn. Vor VAR pfeift das nie ein Schiri. Aber nun gut.) Grifo lief an und schoss den Ball, schlecht, Richtung rechtes Eck. Teile des Kollektivs hatten die Ecke angesagt und Nico ist zum Glück auch direkt zur Stelle und wir üben uns in Schadenfreude.
Keine drei Minuten später spielt Jojo einen Ball flach in den Strafraum zu Elias der den Ball nicht richtig trifft und ihn so zu Dapo weiterleitet, der den Ball kurz annimmt und ihn in die linke untere Ecke schießt. Wahnsinn! 2:0!
Pause. Durchatmen. Weiter machen.
Wir wechseln zur Halbzeit und bringen für Carlo Boukhalfa Metcalf. Mit der Australischen Doppelsechs im Rücken kommt Freiburg zwar zu Chancen aber unsere Abwehr steht gut und wir arbeiten auch selbst stetig nach vorne. In der 63. Minute hat der VAR dann seinen zweiten großen Auftritt. Freiburg schießt ein Tor und nach viel zu langer Abseitsüberprüfung entscheiden die Schiedsrichter dann auf kein Tor.
Zehn Minuten später konnte dann Saad seinen dritten Scorerpunkt einsammeln. Aus unserer eigenen Hälfte zieht Saad mit dem Ball den Sprint an, tanzt im Strafraum mehrere Gegenspieleraus – der Gästeblock rief schon „Spiel ab“ – zog ab und der Ball rutschte dem Torwart ins Tor. Yes! Leute 3:0 Führung beim Tabellen 4. Unglaublich.
Einen dritten Auftritt bekommt auch noch der VAR. Nach dem der Freiburger Sturm immer wieder an unserer Abwehr hängen bleibt, landet der Ball doch wieder in unserem Tor. Und auch hier entscheidet der VAR nach ewiger Wartezeit auf Abseits. Haha! Ja, scheiß VAR aber ein bisschen witzig ist das schon. Nach Ansicht der Fernsehbilder, müssen das die Schiedsrichter auf dem Platz sehen. Das ist so deutlich Abseits. Und wenn man das schon überprüft dann darf es nicht jeweils 3 Minuten dauern.
Danach spielen wir das ganze auch über die sechs Minuten Nachspielzeit sicher runter.
Verdient gewonnen. Souverän. Mit voller Energie und Willem! Weiter immer weiter!
Bevor wir uns komplett in Euphorie verlieren haben wir noch eine ernstere Sache: Leute, wir wissen ihr freut euch. Und ja einige machen das auch nicht mit Absicht sondern es schwappt in der Extase mal was über. Aber mit Absicht als Torjubel Becher durch den Block werfen und sogar anderen Menschen das volle Bier über den Kopf schütten, ne Leute, das geht nicht. Hört auf mit dem Scheiß. Teile des Kollektivs haben ganze drei Bierduschen abbekommen heute. Negativrekord.

Das Team war übrigens so platt, die haben sich nach dem Abpfiff gar nicht richtig freuen können, selbst als sie vor der Gästekurve standen, guckten wir vor allem in müde Gesichter bei den Spielern. Hoffentlich kriegen die nun zwei Tage frei und sind gegen Mainz wieder fit. Denn eins zeigten die beiden letzten Soiele deutlich, nur wenn das gesamte Team 100% gibt, gibt es für uns in der ersten Liga etwas zu holen.
Nach Abpfiff machen wir uns wieder auf dem Weg nach Hause und ins Hotel, träumen von der Champions League und erfreuen uns an den ersten drei Punkten in der ersten Liga seit 2011.
PS: Letzte Wochen schrieben wir „Wir haben ein Tor geschossen, jetzt haben wir kein Tor kassiert. Nächste Woche kombinieren wir das Ganze und dann geht es richtig ab“. Wir mögen es wenn wir recht haben.
PPS: Carlo kam humpelnd vor die Kurve nach Abpfiff, wir hoffen, dass er schnell wieder fit ist.
PPS: Elias er ist ein guter Junge. Auch in der 1. Liga