Zum Inhalt springen

Sympathy for the Derbysieg

Liebe Lesende, 

der Autor dieser Zeilen sitzt gerade auf einer Geburtstagsparty, hat ein, zwei Bier intus, und es laufen die Stones. Zeit für die großen Thesen. Nach dem Derby. 

Aber vorab mal ein wenig Eigenlob. Ja, stinkt, wissen wir. Aber wisst Ihr eigentlich, was für tolle Menschen sich um dieses Blog gruppieren? Nein? Okay. Aber wir wissen das. Und Ihr seid St. Pauli. Und Ihr habt es verdient. Alles. Love you. To the moon and back. 

Bevor es jetzt aber zu gefühlsduselig wird, wollen wir uns mit diesem 14.10.2022 beschäftigen. 

Vor dem Spiel kam es zu Polizeigewalt. In unserem „Rechtsstaat“ oder dem, was davon übrig ist, ist Polizei keine Partei in einem fairen Ding, sondern an klare Verhältnismäßigkeiten gebunden. Wenn sich eine Polizeisprecherin mit „sieht doof aus, wenn wir den am Boden Liegenden und Fixierten noch mal verprügeln, aber muss auch mal sein“ zitieren lässt, dann muss das in einem funktionierenden Rechtsstaat eigentlich zur sofortigen Entlassung führen. Nein, selbst wenn es rechtswidriges Verhalten von Bürger*innen gegeben haben sollte, führt das eben nicht zu einem Freibrief für die Polizei. Everything goes? Eben nicht. 

Eine Kurve ausser Kontrolle

Und wenn dann auch noch komplett Unbeteiligte gefährdet, verletzt und wohl auch festgenommen werden, dann ist jede Grenze meilenweit überschritten. 

So bitter es ist: Als Fußballfan in Deutschland muss man jederzeit damit rechnen, dass ihre/seine körperliche und psychische Gesundheit durch diejenigen, die uns ganz grundsätzlich schützen sollten, vorsätzlich gefährdet wird.

Auch weil sich die Hamburger Polizei erneut fragen lassen muss, warum sie verfeindete (Vereinfachung) Fangruppen so führt, dass es unweigerlich zu Sichtkontakt kommt. Auch das ist nicht legal und schlichtweg Absicht, weil man halt Bock auf Prügeln hat. Das ist aber nicht euer Job, Ihr Hooligans in Uniform. 

Natürlich müssen wir auch in FCSP-Kreisen Dinge diskutieren. Es geht hier nicht darum, uns als FCSP als Engel darzustellen. Denn – Surprise! – dies ist auch nicht die Voraussetzung für ein vernünftiges Verhalten der Polizei. Jaja, wir Theoretiker*innen. Praktisch haben wir es hier mit Hooligans in Uniform ohne Regeln und Grenzen zu tun. Da hat ja jedes Hooligan-Match mehr Regeln. Und das hält der BGH schon für illegal. 

Wir als magischerfc sind ja der Meinung, dass jede*r machen soll, was sie will. Und wenn sich Menschen unter Gleichgesinnten aufs Maul hauen wollen, weil sie unterschiedliche Schalfarben haben, dann do it. Aber wenn dabei komplett Unbeteiligte gefährdet oder in die Polizei getrieben werden, dann wird es schwierig. Um es freundlich zu sagen. 

Alles unschön. Und eine Lösung haben wir auch nicht. Nur betrunkene heiße Thesen. 

Ist es richtig, Polizeigewalt zu dokumentieren? Ja! Ist es richtig, Videos auf Twitter zu stellen? Wahrscheinlich nicht. Wenn Ihr das tun wollt, weil ihr Euch Luft machen wollt, dann verpixelt. Gibt gute Apps. 

Kann man dann das übliche Programm durchziehen? Gute Frage. Wir haben keine Antwort. Wäre Support einstellen besser gewesen? Wir wissen es nicht. Aber unser Bauch krampft, wenn nach solchen Vorfällen der Alltag in der Kurve gelebt wird. Fühlt sich das richtig an? Ja. Fühlt sich das falsch an? Auch.

Schön, dass der Verein sich endlich mal schnell und deutlich äußert. In unserer Traumwelt wird Polizeigewalt als das benannt, was sie ist: Polizeigewalt. 

Das übernehmen dann andere:

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Auseinandersetzung-vor-Stadtderby-Polizeigewalt-gegen-St-Pauli-Fans,stadtderby146.html

https://onefootball.com/editorial/36024887?language=de

Fußball? Ja, auch. Und unsere Truppe zeigte, was sie theoretisch kann. Zweite Bälle im Mittelfeld gewinnen? In jeder Situation unbequem für den Gegner sein? Tore machen, als niemand mehr damit rechnete? ALLES! Ey Jungs, das war geil. Das war St. Pauli Fußball! Mehr davon! Wir sind einfach. Gebt uns das regelmäßig und wir sind zufrieden. 

Die kritischen 10 Minuten vor der Halbzeit überstehen wir endlich mal ohne Gegentor, das wir schon wieder herbeimunkelten. Dann kommen wir mit Feuer aus der Kabine und zocken das Ding locker runter. Herrgott, würden wir als Rauten bei der Ausgangslage kotzen.

Ob Luca noch mal wieder aufs Feld muss? Aus unserer Sicht mindestens fahrlässig. Klappte dann nach dem Spiel auch erst mal zusammen. Dafür viel Liebe für Manolis. Die stilvollste gelbe Karte der Saison, so viel steht fest!

Jackson. So happy you stay in Hamburg <3 Und: Vertragsverlängerung und dann 3-0? Gucken wir im Mai zurück und sagen, dass dies die Wende war? Wir hoffen es! Wir sind St. Pauli. Wir sind Hamburg. Wir sind die einzige Möglichkeit. Und verdammt noch mal: Ihr alle da draußen seid Derbysieger*innen. In Hamburg nur wir. 

Support: Eher durchwachsen. Nervosität führt häufig zu weniger Gesang. Viele Herzchen an all die Menschen, die Choreos vorbereiten und Blöcke per Megaphon oder Trommel immer wieder antreiben. Danke. Und doch: Einlauf der Teams vorm Spiel – wie laut kann dieses Millerntor sein, wenn wir alle ein gemeinsames Ding machen!

Rauten: Es ist eine Krux. Choreo brauchte ewig, bis sie fertig war, und die Beleidigungen sind so komplex, dass niemand beleidigt ist. Außer vielleicht Brux. Aber selbst der Diss war eher ein Orden. Clips auf den Platz zu feuern, als man verloren hatte, rundete das schlechte Bild ab. Geht in Euren Park am Stadtrand und erzählt bitte nie wieder, dass Ihr Hamburg seid. Ein nix seid Ihr. 

Danach? Sprachlose Ruhe im Stadion. Erst mal sacken lassen. Das ging nicht nur uns so. Verdammt, ey. Wir sind fucking Derbysieger*innen. Wie geil ist das denn bitte? Anschließend singen, Freude, Heiterkeit. Wir haben morgen keine Stimme mehr, aber auf die allerbeste Art und Weise. 

Diffidati con noi. Allen Betroffenen der Polizeigewalt wünschen wir, dass die körperlichen Wunden schnell und gut und ohne langfristige Folgen verheilen. Und dass Ihr das Erlebte auch mental gut verarbeitet kriegt. Ganz viel Liebe von uns.

Die braun-weiße Hilfe macht hier immer wieder unglaublich wichtige Arbeit. Gut, dass es Euch gibt. Danke für Euren Einsatz.

Unser Tag wird kommen. St. Pauli ist die einzige Möglichkeit. Als Nächstes: Beat Freiburg! 

PS: Jakov? Wir sind Fans.

PPS: Dieser Artikel ist mit den Eindrücken des Abends noch in der Nacht geschrieben. Da fehlt sicher was. Falls uns noch was wichtig ist, folgen noch weitere Artikel.

PPPS: 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blue Captcha Image
Refresh

*