Paderborn das Elend begann 777 nach Christus, als Karl der Große in Paderborn einen Reichstag und eine Missionssynode einberief. Karl der Große ist schon lange Wurmfutter und Groß ist im
Jahre des Herren 2021 in Paderborn nur noch das Möbelhaus neben dem Stadion.
Anreise
Champagner, gute Laune und aufgrund eines Staus ein touristischer Abstecher ins Weserbergland. Das ist ja richtig hübsch da. Und bei Radfahrer*innen richtig beliebt augenscheinlich. Kurz überlegt, ob wir die Paderborner Parkplatzinfrastruktur gegen eine nette Mühle am Weserlauf tauschen, aber ihr wisst ja, alles für den Dackel, alles für den Club.
In Paderborn angekommen zeigt sich die Parkplatzinfrastruktur unvorbereitet. Wir wollen zum Gästeparkplatz. Viele werden zum Gästeparkplatz geschickt, nur wir werden zu den Heimfans geschickt. So ein Möbelhaus neben dem Stadion hat aber auch Vorteile. Ein namentlich jetzt nicht genannter Mitfahrer nutzt diese zum vierten Toilettengang. Nicht, dass wir zählen, aber wir zählen.
Lieber Fanladen, wir nehmen euch erst wieder ernst, wenn ihr wie das Fanprojekt Paderborn im Partnerlook rumläuft. Die Shirts nebenbei der Marke „siehst du im Dunklen aus dem All“. Das dazu passende Auto haben die auch noch. Fanprojekt Goal.
Einlass? War gechillt und okay. Ein Kollektivmitglied wurde jedoch das erste Mal in der Pandemie ordentlich gefilzt.
Im Stadion war es okay. Es gab echtes Bier! 300 Leute im Gästeblock sorgten für ordentlich Platz. Ob es sinnvoll ist auf der einen Seite nur 300 Menschen zuzulassen und dann aber keine Abstände zu definieren, lassen wir mal klügere Menschen beurteilen. Auf der Heimseite führte das zu einer kompletten Ballung der Menschen. Laienvorschlag von uns: mach doch 2 G Blöcke ohne Abstände.
Neben dem Gästeblock entstanden Mischblöcke mit einer erstaunlichen Dichte von FCSP Merch, da anscheinend auch Paderborn Probleme hat, die Tickets im Verein zu verkaufen.
Wir waren am 02.03.2019 das letzte Mal in Paderborn und können immer noch alle Hits da mitsingen. Das zeigt, dass wir da definitiv zu häufig waren.
Trauerminuten in Paderborn sind immer ein Erlebnis für sich. Ihr erinnert die Parkplatzinfrastruktur? Diesmal wurde an Gerd Müller gedacht und als Verdienst erwähnt, dass er mal in Paderborn einen Ball unterschrieben hat. Uns würden wichtigere Dinge einfallen. Ruhe in Frieden Gerd!
Musst du nicht verlieren
Die Rote Karte? Aus der Gästeblock Perspektive ganz klar Schwalbe, keine rote Karte, sondern gelb für den Paderborner. Wer etwas anderes behauptet: Digga, deine Objektivität kotzt uns an. Sonst hat Jakob Medić dazu alles gesagt. Medić? Wir sind Fans. Nicht nur neben dem Platz, sondern auch auf dem Platz. Wir meckern auch nie wieder, wenn Borni einen ihm bekannten Spieler verpflichtet. Okay, wahrscheinlich doch.
Bis zur roten Karte war das nebenbei ganz schön schlecht von uns. Erst in Unterzahl wurde es stabiler. Simon musste einem Leid tun, letzte Woche noch der Held und heute gerade mal 6 Minuten auf dem Platz. Ist für einen Trainer eine komplette Bauchentscheidung, die du so oder so machen kannst. Burgstaller raus nehmen, weil Simon einen Lauf hat oder Simon raus nehmen, weil Burgstaller die abgewichstere Sau ist? Letztendlich trifft Burgstaller, also alles richtig gemacht.
Interessante Beobachtungen: 1. wir brechen an solchen Tagen nicht ein. Wir bleiben trotz aller Nackenschläge stabil und können das Spiel echt noch gewinnen. Kyereh hat beim Thema „Lauf“ gerade nicht die beste Zeit. Das Ding nach der Pause kannst du mal machen. 2. Auf der anderen Seite kannst du auch mal froh sein, dass Paderborn unsere teilweise haarsträubenden Fehlpässe so gar nicht nutzen kann. 3. Ohne die rote Karte zu bewerten können, aber „klare Linie“ und „gute Spielführung“ sieht anders aus. 4. Wir erspielen uns echt viele Chancen in Unterzahl, wir haben da Lösungen, aber machen die Chancen einfach nicht. Ärgerlich! 5. Smith: Auffällig, dass der Junge körperlich immer nach 70 Minuten brutal abbaut. Bis dahin immer guter Abräumer, der alles mit bringt und eine klasse Übersicht besitzt. Die letzten 20 Minuten körperlich noch abreißen zu können, wäre Gold wert. 6. Viet: Kommt rein und spielt als ob er schon seit Jahrzehnten in der zweiten Liga spielen würde. Das nächste Eigengewächs mit richtig Potenzial. Schulle immer wieder auch mit begeistertem Klatschen in seine Richtung.
Trotzdem zur Zeit einfach weit weg von sportlicher Zufriedenheit. Wir stehen hinter Dresden. Das geht so nicht weiter!
Das drumherum
Ein Kollektivmitglied hat ihre Bewerbung als Einwechseltrainerin bereits abgeschickt. Sagte sie doch alle fünf Einwechselungen inklusive Auswechselungen korrekt voraus.
OKF und Schalparade? Muss echt nicht sein. Auch nicht wenn der Fischerhut an bleibt.
Alle 10 Minuten wurde auf das Hygienekonzept hingewiesen und auf den Klos war Seife und Desinfektionsmittel vorhanden. Das ist wirklich gut gewesen.
Das wir jedoch Sankt Pauli heißen, hätte sich auch schon bis Born rumsprechen können. Irgendwelche Gegner zu verniedlichen ist halt auch fehlender Respekt.
Ausblick
Dienstag AGiM Veranstaltung. Alle hin da! Artikel kommt definitiv.
Sonntag kommt Regensburg. Als Favorit!?! Definitiv richtungsweisend das Spiel, so dass wir gerne wieder die Derbyleistung sehen wollen.
Ende
Wir gehen jetzt grillen. Aber nicht am Stadion.
PS: Medić? Wir sind Fans!
Hm. Artikel am Smartphone geschrieben? Eure Telefonnummern – Dichte im Artikel ist echt enorm. :-))
[…] Spiel wieder in meinem Live-Twitter-Ticker https://threader.app/thread/1429030193176457218 sowie https://www.magischerfc.de/2021/08/champagner-und-kamillentee/ https://millernton.de/2021/08/22/sc-paderborn-fc-st-pauli-21-against-all-odds/ […]