Blockgeschichte im Blog
An einem Montagabend in Nürnberg ist auch so eine Ansetzung, nach der man sich die Finger leckt.
Die Stehplätze im Gästeblock waren trotzdem ausverkauft, was aber auch an einer Geldschneiderei von Nürnberg liegt. Letztes Mal waren 25a und b noch als Stehplatz eingerichtet (das sind diese doofen Umklappsitze), dieses Mal konnte man 25b für schlappe 23 Euro als Sitzplatz erwerben. Gesessen hat da natürlich niemand.
Was natürlich auch dazu führt, dass der Verein ein System mit Auslasskarten und vielen Ordnern installieren muss und Fans versuchen, den Block ohne eine richtige Karte zu betreten. Ein bisschen Gedrängel ist die Folge.
Hm. Könnte man alles mit einer vernünftigen Planung und einem vernünftigen Stehblock vermeiden.
Blockfüllmasse im Blog
Mal ehrlich Leute. Es gibt coole Leute, die aus diversen Gründen selten zum FCSP fahren. Da wäre da der Herr neben uns, der alles mitsingt, egal ob er den Text kennt oder nicht.
Aber es gibt auch echt uncoole Leute. Aggressives Verhalten gegen Mitfans, absolutes Desinteresse am Spiel. Es nervt! Zum Saufen geht doch lieber in die Kneipe.
Stimmung ist im Block auch echt mies. Mag im TV anders rüber kommen, aber meistens machen echt nur die ersten fünf Reihen mit.
Und in jede Pause der Vorsänger „Wir sind Zecken“ anzustimmen, ist nun auch nicht gerade produktiv, wenn man vorher konsequent das Maul hält.
Blocken im Spiel im Blog
Um mal das Phrasenschwein zu schlachten: Es ist nicht immer nur „glücklich“, wenn man so ein Spiel gewinnt. Natürlich hat Nürnberg riesige Chancen und muss zumindest eine nutzen. Müsste!
Und natürlich haben wir gewisse Mängel im Spiel. Beispielsweise verlieren wir teilweise viel zu schnell den Ball, wenn wir hoch angegangen werden. Und auch Avevor verursacht einige Bauchschmerzen mit Risikopässen zurück zum Torhüter.
Aber wir haben halt auch die Aufräum- und Ballblockmaschine Hornschuh und ein Team, was in einem Spiel umstellen kann und diesmal viel zuarbeitet. Etwas, was wir zwischendurch bemängelt haben, was diesmal richtig gut von den Jungs gemacht wird.
Und dann hilft das Glück auch den Tüchtigen. Ein Himmelmann-Abschlag findet einen Nürnberger Kopf und poltert zu deren Pech weiter zu Sobota. Waldemar wird jetzt natürlich sagen, dass er das genau so geplant hat. Aber irgendwie sieht es aus, als ob er einfach zum Presseschlag hin gehen will und plötzlich macht es Bumms und drin ist der Ball.

Eine Stärke des FCSP 2017? Wenn er mal eine Führung hat, dann schaukelt er diese auch nach Hause. Und auch Nürnberg hat nur noch eine Minichance nach der Führung.
Allagui ist immer noch nicht gut, aber ein Schritt in die richtige Richtung lässt sich erkennen. Es sieht schon viel besser aus. Litka gefällt uns auch gut. Şahin wieder ist mal ein Thema für eine längere Erörterung.
Wer in seiner kurzen Einsatzzeit noch gefällt, ist Neudecker. Der Junge kann einen Ball ja perfekt verarbeiten. Der könnte echt noch eine Waffe werden.
Feierabend
Wisst ihr was, es Montags nach einem Spiel nicht gibt in Nürnberg? Taxis in Stadionnähe. Aber auch das können wir auch noch lösen und kommen ins Bett.
Fünfter Platz, zehn Punkte, drei Siege – das ist ein passabler Saisonstart, wenn man auf die Tabelle guckt. Und wir dürfen hierbei nicht übersehen, dass gerade schon eine große Verletzungskacke am Dampfen ist. Die Ausfälle wichtiger Leistungsträger haben hoffentlich bald ein Ende – spannend wird dann auch, was für Gerangel um die Stammplätze dann beginnt.