Guten Tag und herzlich willkommen zum Liveblog am Donnerstag. Ab jetzt versuchen wir bis Sonntag soviel Infos wie möglich zu bringen. Jedoch. Es gilt weiterhin unsere allgemeine Erklärung unserer Berichterstattung.
Heute ist also der Tag der Demo vor die Polizei euch gewarnt hat. Wird es eskalieren? Wahrscheinlich. Werden wir feststellen können wie es eskaliert ist? Wahrscheinlich nicht.
Die Demo wurde ohne Auflagen und mit ihrer gewünschten Route genehmigt. Und man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um dies zumindest verwunderlich zu finden. Es ist in Hamburg unüblich. Und das nun die große Demofreiheit in der Stadt der Großen Freiheit herrscht, mögen auch nur sehr große Optimisten annehmen. Siehe dazu auch die Infos des Anmelder.
Und damit wären wir auch schon beim Metathema des Gipfels. Es geht um Demorechte, um Gewalt, um lokale Befindlichkeiten. Aber um Inhalte geht es in der öffentlichen Wahrnehmung nur sehr bedingt. Und mann kann sich fragen, ob dies nicht selbst Kalkül der Mächtigen und der Polizei ist. Und wie man aus dieser Falle ausbricht.
Der Gegengipfel hat auf Twitter gerade mal um die 400 Follower. Keine Ahnung, wie offiziell dieser Account ist, aber er liefert spannende Infos von der inhaltlichen Arbeit, die viel mehr Platz einnehmen sollte, als schöne Bilder vor der Elphi oder den brennenden Containern.
In diesem Sinne: Welcome to the hell of St. Pauli und hiermit startet der Ticker:
22.40
Okay wir gehen zurück zu Los, ziehen keine 4.000 Euro ein und sind morgen für euch wieder da. Das ist zu unübersichtlich um noch irgendwas zu erkennen.
22.37
Demo zeigt Auflösungserscheinungen
22.33
Demo wieder gestoppt. Hektik. Höhe Davidwache.
Im Viertel gerenne ohne Ende.
22.30
Demo läuft weiter.
22.19
Große Demo Höhe mcd aufgestoppt.
Am Nobistor wartet die zweite Demo
22.16
Am Jolly ist auch Polizei
22.14
Es knallt am Paulinenplatz. Details können wir nicht sehen.
22.07
Am Stadion auch irgendwie Rufe. Können wir gerade nicht verifizieren
22.03
Keine Schätzergötter aber immer noch gut 10.000??
22.02
Beginn auf der Reeperbahn. Ende noch nicht an Landungsbrücken vorbei.
22.01
Der Block geht dann auch in Ketten. Vorher die Demo locker. Anticapitalista Rufe
21.59
Weiter hinten dann auch ein „schwarzer Block“
21.58
Teilnehmerzahl nicht zu schätzen. Eine Menge.
21.57
Ironie der Geschichte: viele Teilnehmer sind vermummt.
21.56
Demo führt keinen „schwarzen Block“ mehr. Außer vollvermummte Polizei.
21.55
Jetzt kommt Demo die Helgoländer hoch.
21.43
Okay. Falsch. Nur Polizei ohne Ende.
21.42
Demo kommt nun Helgoländer Allee hoch.
21.41
Budapester in Richtung Reeperbahn wird von Polizei zu gemacht. Selektiert die Leute die man durchlässt.
20.58
Infostand im FCMC:
eine Sponti Nobistor. Eine Demo auf ursprünglicher Route.
20.33
Wir sind erstmal raus und versuchen uns zu sammeln.
20.30
Sonst tatütata überall. Sponti mit Musik und tanzenden Leuten. Nach tanzen ist gerade nicht zumute.
20.26
Doch noch nicht raus.
20.25
Sponti an der Budapester Straße.
20.24
Sind erstmal raus. Müssen einordnen.
20.14
Laut NDR beklagte der Polizeisprecher „Schaulustige“ „“ laut NDR welche sich mit der Demo solidarisieren.
Hm. So etwas nennt man eigentlich friedliche Demoteilnehmer. ob man nun ihre Meinungsäußerung mag oder nicht.
20.07
So ein Wasserwerfer macht nicht viel Unterschied zwischen schwarzem Block und Leuten die weit neben der Demo stehen. Just saying
20.04
Ziehen uns erstmal zurück. Die Lage als unübersichtlich zu bezeichnen wäre untertrieben. Einen demozug gibt es nicht mehr.
20.00
Im Park Fiction Pfeffer Einsatz.
19.55
Wasserwerfer Einsatz und zwar überall hin. Jetzt fliegen Gegenständen
demo zerstreut sich.
19.53
Geschehen verlegt sich aus unserem Blickwinkel.
19.52
Jetzt rückt Wasserwerfer mit Schwung in die Demo rein.
19.51
jetzt auch Durchsagen. Das erstaunliche: Polizei twittert schon seit 30 Minuten was von Auseinandersetzungen. Hier aber null Durchsagen oder so. Jetzt erst.
19.50
Jetzt knallen Feuerwerkskörper.
19.48
Ach ja unbeteiligte. Ich hab den Bierverkäufer vergessen. Der seelenruhig Nachschub ankarrt.
19.46
Ach ja und es weEden „polizeifeindliche Parolen“ gerufen. So klingt ein „haut ab“ natürlich viel dramatischer.
19.44
Nun meldet sie einzelne Flaschenwürfe die Polizei. Können wir nicht verifizieren. Es kommt null Hektik auf.
19.41
Wieder „Haut ab“ Rufe in Richtung Polizei von umstehenden.
19.39
Nur um mal deutlich zu machen, dass dies Deutungshoheit versuchen zu gewinnen durch unjuristische Wörter zu gewinnen.
19.38
Polizei spricht von 1000 vermummten Personen und das friedlicher Protest anders aussehe. Laut Twitter
Eine irgendwie über die Vermummung hinausgehende Aggression geht von der Demo nicht aus. Keine Sprechchöre keine Hektik nix. Man steht.
Ob eine Vermummung nun unfriedlich ist, sei mal in Frage gestellt. Juristisch verboten ist sie.
19.33
Das Ganze erinnert ein Mikadospiel. Wer sich zuerst bewegt verliert.
19.31
Auf der Brücke steht ein Astra Verkäufer. Also eigentlich Business as usual.
19.29
Demo steht ruhig. Vorne das was man landläufig „Schwarzer Block“ nennt. Größe schwer zu schätzen. Sowohl vom Block als auch von Gesamtdemo.
Im Park Fiction steht das USK
19.22
Nun die Aufforderung an „unbeteiligte Personen“ sich zu entfernen. Die gibt es hier eher nicht. Außer vielleicht Berichterstatter.
19.21
Jetzt Durchsage an die Demo. Vermummung ablegen.
19.18
Demo ist angehalten wegen vermummter Personen. So unsere Info.
19.17
Im Park Fiction und in den anliegenden Straßen noch diverse Leute die an Demo teilnehmen wollen.
19.16
Stille. Drei WaWe nebeneinander. Demo steht unter Park Fiction. WaWe unter der Brücke dort. Keine Durchsagen oder so. Man steht einfach.
19.09
Wasserwerfer direkt vor der Demo. Keine Durchsagen an die Demo bisher.
19.07
Straße wird nun geräumt von Leuten die vor der demo
19.05
Polizei macht Durchsagen und will Straße frei. Fordert Entfernung Richtung Landesbrücken.
19.01
Und Höhe Parkfiction steht es. Sieht aber eher zum aufrücken aus.
19.00
Laute „Haut ab“ Rufe vom Rand der Straße.
18.59
Demo läuft los.
18.57
Polizei setzt Helme auf. Und rückt auch wieder Richtung Demo vor.
18.43
Demo stellt sich langsam auf. Polizei geht Richtung Hafenstraße und macht etwas Platz.
18.14
Wir sind sehr schlecht im Schätzen aber auf dem Fischmarkt ca. 6000 Leute. Drumherum noch viele mehr. Am Rand Hektik aber unklar warum.
17.34
Wir spazieren in Richtung Altona und da steht massig Polizei.
17.03
Mutter mit Kind in der Bahn. Mutter: „was glaubst wieviele Polizisten sind wegen G20 in Hamburg?“ Kind überlegt: „Fünf?“
hach wäre das schön
16.48
Über uns ist Hubschrauber Ballett.
16.37
Am Fischmarkt. Polizei Polizei Polizei. Und so aufgestellt, dass man das hier schnell abriegeln kann.
16.07
Spannend: Österreichische Polizei macht ihr Blaulicht an und fährt über rote Ampel. Haben die denn überhaupt Sonderrechte? (Wissende Menschen vor).
Mal ganz davon ab: alle Autofahrer gucken fragend, die haben ein anderes Tatütata.
15.53
Die Reeperbahn ist Radweg. An jeder Ecke steht Polizei. Ansonsten gibt es Parkplätze. Richtig viele.
15.52
Das alle automatisch an der roten Ampel stehen bleiben, obwohl kein Auto kommt, ist irgendwie nicht Anarchie.
15.42
Straßen sind immer noch ohne viel Verkehr. Stimmung eher beängstigend. An jeder Ecke Polizei. Dafür Parkplätze ohne Ende.
15.23
Vielleicht noch mal was wir so in den nächsten Tagen vor haben:
– Begleitung der „Colour the red Zone“ . Vielleicht wenn wir vorher Zeit haben (eher nicht) schreibt der Hausjurist noch was zu Blockaden und Art.8 und die dazu gehörende Rechtsprechung. Die ist nämlich äußerst komplex, in der Praxis schlichtweg schwerlich umsetzbar und juristisch im Reagenzglas sehr spannend.
Begleitung der Aktivitäten in und um das Stadion. Mal sehen, was wir da für Infos sammeln können.
Begleitung des Fußballturniers der Herrenfußballabteilung
Begleitung des FCSP Blocks auf der Großdemo
Zusammenfassungen der täglichen Pressekonferenzen im FCMC, wenn wir nicht verhindert sind. Und sonst mal gucken, was uns vor die Tasten läuft.
14.53
Überhaupt: Toll, dass unser Herzensverein Übernachtungsplätze zur Verfügung stellt. Klar gibt es wieder die Nörgler, „warum hat das so lange gedauert?“ und „warum so wenige?“, aber ganz ehrlich Loide: Das ist Quatsch. Als Verein, der sich irgendwo in der Stadt bewegen muss und sich mit der Stadt arrangieren muss, muss man Kompromisse eingehen und ruhig abwägen, wie man etwas formuliert. Und solche Sachen wie Brandschutz, Fluchtwege etc. pp gibt es auch noch. Gleiches gilt für die abgegebene Stellungnahme.
Darüberhinaus sind ja auch andere Flächen für G20 Tätigkeiten belegt. Gesendet aus dem FCMC im Ballsaal Süd.
14.49
Falls ihr die Übernachtung im Millerntor nutzen wollt, folgende Info vom Verein:
„Ab sofort ist die Übernachtungsfläche im Umlauf der Haupttribüe geöfnet und bis Sonntag durchgehend besetzt. Zugang über Tor 1/Haupttribüne, Budapester Straße, neben der Schule. Bitte an Interessierte/Suchende weitergeben.“
14.48
Das Viertel ist gespenstisch leer. Eigentlich alle Zufahrtsstraßen sind gesperrt. Zum Stadion kommt man nicht mehr mit dem Auto. Aber setzt euch bloss nicht auf die leeren Strassen. Das findet die Polizei voll schlimm. Was eigentlich die gesamte Absurdität hier zusammenfasst.
Am Stadion ist Spieltagsstimmung. Viele bekannte Gesichter, die vor dem Fanladen hängen und die Sonne genießen. Hells Bells, Heimsieg und ab geht es. Oh. Leider erst in diversen Tagen.
[…] diversen Seiten beschrieben wurde. Daher schenken wir uns das. Unsere Beobachtungen findet ihr im Liveblog. […]