Guten Morgen aus dem Millerntor, aus dem FCMC, aus unserem Wohnzimmer.
Hier war heute Nacht viel los. Wir werden einordnen, wir müssen einordnen. Nicht für euch, auch für uns. Wir sind wirr im Kopf, müssen hinterfragen und analysieren. Wir wollen es aber nicht jetzt hier per Schnellschuss. Das können andere. Die sowieso schon die Ideen in der Schublade hatten, egal was passiert. Daher jetzt ein stumpfer Back to Business Ansatz. Darüber nicht wundern.
Ab in den nächsten Liveblog:
17.36
Wir beenden damit unseren Liveblog. Ein Projekt, was genauso Spaß gemacht hat, wie es anstrengend war. Wir bedanken uns hier schon mal beim FCMC für die Gastfreundschaft und die Struktur. Wir arbeiten ab jetzt an unserem Fazit, an ganz vielen Bewertungen und Meinungen.
Danke, dass ihr uns gelesen habt.
Der FC St. Pauli ist die einzige Möglichkeit und unser Tag wird kommen.
Eure Magischen
16.59
Polizei ist weg.
16.55
Polizei ohne Ende am Millerntor.
16.39
Polizei rennt ums Stadion rum.
16.29
Wir haben jetzt kreativpause. „G20 Bier holen.“
Wir sind halt ein Fussballassiblog
16.02
info wer zum Konzert will:
Der Eingang ist über die Budapester Str. an der Gegengrade vorbei auf unsere Fußball Plätze.
Auf der LKW Bühne gibt es live Punk Musik:
Freitag ab 18 Uhr
Fast Shit
Schmackes & Der Rest
Almost Equal
Kanisterkopf
Rantanplan
Samstag ab 16 Uhr
Restmensch
Atme, Weiter….
Kapelle Herrenweide
Spike
Notgemeinschaft Peter Pan
ZSK
Die ill Crew macht in zwei Zelten Elektro Musik.
Am Freitag ist freies Fußball Spiel. Am Samstag gibt es ein Fußballturnier mit 12 Mannschaften.
Es gibt Einfache Regeln
No Glas
No Pyro
No Stadium
15.58
Es stellt eine Künstlergruppe einen Angriff der Polizei mit Pfefferspray und Schilden nach in der Demo.
15.55
Hamburger Wetter wir haben endlich Hamburger Wetter.
15.53
Demo staut sich nun auf. Platz ist voll.
15.51
Schwarzer Block? Jo so 100 Leute. Nicht wirklich vermummt
15.46
Blockupy Block wird massiv von Polizei begleitet. Gleiches gilt für dahinter gehenden „ums Ganze“ Block. Schwarzer Block Fehlanzeige.
15.44
Gerenne und „Haut ab“ Rufe. In den Seitenstraßen auch viele Teilnehmer unterwegs zur Endveranstaltung.
15.42
Anfang Demo am Ende. Reeperbahn am Krimitheater gehen immer noch Leute.
15.39
Versuchen uns gerade überblick zu verschaffen. Gibt wohl Stress. In den engen Straßen aber nicht zu übersehen.
15.24
Werbung zwischendurch: Das Antifa Cooking an den Fanräumen ist gut.
15.21
Polizei war wohl in der Demo. Da wir da aber nun gar nicht sind: keine Ahnung.
15.04
Ungewohnt eine Demo ohne Tatütata überall.
14.57
Verlassen Demo nun Richtung Millerntor.
14.56
Die Massenpanik Argumentation der Hamburger Polizei ist angesichts des lächerlich wenigen Platzes auf dem Millerntorplatz witzlos. Da passt vielleicht 5% der Demo drauf.
14.53
Wallanlagen sind abgeschlossen. Demo nun Millerntorplatz
14.37
Recht auf Stadt (?) sorgt nun für solide Elektrobeschallung.
14.36
An der Brücke Rödingsmarkt erinnern Kletterer an Ertrunkene, die nicht mit uns demonstrieren können. Wichtig.
14.34
Diverse Plakate, die wir jetzt nicht alle hier rüber jagen. Viele konkrete Forderungen. Viel allgemeiner Protest gegen G20. Und viele Wortspiele.
14.32
„Ich g20 Stunden blockieren“ Wortspiele 100 bitte.
14.30
Würden die Einschätzung teilen, dass Demo von HBF bis Millerntor geht.
14.25
Rödingsmarkt. Hier entspannt.
14.17
Fcsp Block erstreckt sich auf die Länge von ca. 2,5 Fußballfeldern.
Laut Polizei (!) gibt es nun neben dem Braun-weißen auch einen schwarzen Block.
14.05
Hier blüht gerade die Fantasie und es wird eine Kampfhunde gegen G20 Demo gefordert. Fragt nicht.
14.03
St. Pauli Rufe des Blocks. Und bevor jemand fragt: wird auch genug politisches gerufen.
14.02
Warum man diese bunte entspannte Demo mit Helm auf und vermummt begleitet, wird sich uns nicht mehr erschließen.
13.56
Aufgrund ihrer Größe stockt die Demo immer wieder.
13.46
300 Meter sind geschafft und jetzt geht es flüssiger.
13.42
Zur Zeit beschallt uns die Linke mit Pop.
13.41
Vorschlag für die nächste Demo mit fcsp Block: eigener Lauti. Es fehlt die dem Verein übliche Punk-Ska-Folk Beschallung. 😉
13.30
Demo ist bisher 20 Meter gelaufen. Geschätzt
13.30
Sich einen Gesamtüberblick über die Demo zu verschaffen ist vom fcsp Block nicht möglich. Stehen mittendrin.
13.24
Und eine Sambatruppe hat sich auch gefunden. \o/
13.23
Kurzer Blick durch den Block: Alles aus der Fanszene zahlreich vertreten. Von Süd nach Nord über Haupt und Gegen. Würden jetzt in diesem Block ca. 1500 Leute schätzen. Übergänge sind aber fließend.
13.12
Demo läuft. Also vorne und die rechte Seite nur. Aber sie läuft. Polizei spricht von 20.000. wir verteilen die geistig im Stadion und sagen „das wäre voll“
13.07
Die hier vorhandene Menge passt nebenbei nie auf den Millerntorplatz.
12.54
Sollten wir uns mal länger nicht melden liegt es am schlechten Netz
12.54
Demo rückt sich gerade zurecht und wird dann los gehen. Diverse Gruppen mit eigenen Blöcken.
12.46
Erstmal Pyro. Wir sind Fußballfans. Das muss sein.
12.46
Fcsp ungefähr 1000 Leute. Schätzung. Soll doch jemand das Gegenteil beweisen.
12.43
Dann gehen wir mal langsam los.
12.39
Teilnehmer? Viele. Sehr viele.
12.37
Wieder beruhigt. Keine Ahnung was genau außer Gebrülle los war
12.35
Polizei in Demo. Hektik. Unklar was los ist.
12.23
Info: Das B 5 wird gerade durchsucht.
11.50
Wer nebenbei glaubt, dass es „die Linke“ oder „die Linksradikalen“ gibt, der komme auf diese Demo.
Wenn wir hier eine Stuhlkreisdiskussion über politische Ansichten starten würden, wären wir im Jahr 2145 nicht fertig mit der Diskussion.
11.31
Erkennungszeichen des Blocks sollen braun-weiße Fahnen mit Rotem Stern sein. Und man will sich direkt hinter den „Antikapitalistischen Block“ einreihen. So unsere ungeprüften Infos.
11.26
Eine FCSP Fahne findet sich am Beginn der Willy Brandt Straße.
11.12
Okay. Nun entspannen sie sich. Was für ein Auftritt.
11.11
Grund für die Hektik komplett unklar. Hier sammeln sich bisher internationale Gruppen und „bürgerliche“
11.10
Rennt nun Richtung ZOB
11.08
Einheit der Polizei setzt Höhe Markthalle Helme auf. Wirkt als ob sie sich zum Eingreifen bereit macht. Grund nicht ersichtlich.
11.06
„Christ*innen gegen G20“ steht auf einem Plakat. Ja wir sind schon ganz schön weit.
10.38
Nicht nur juristisch aber auch sonst eine spannende Frage: Anzahl Festnahmen und Anzahl Ingewahrsamnahmen. Zahlen gibt es bisher nicht wirklich. Um die 100 und um die 200 sind so die Zahlen die hier für den bisherigen Verlauf aus diversen Quellen interpoliert werden.
Einschätzung des Hausjuristen:
Das erscheint mir angesichts der nun zwei Tage anhaltenden Auseinandersetzungen wenig. Ich hätte gedacht, dass die Polizei gerade von dem Mittel der Ingewahrsamnahme extrem massiv Gebrauch macht.
Aber selbst Gruppen die man leicht hätte einsammeln und der GeSa hätte zuführen können (bei Block G20), werden ohne Namensaufnahme oder ähnlichem laufen gelassen. Und Gründe hätte man easy konstruieren können. Bemerkenswert bei der sonstigen Liebe der Polizei Namen zu sammeln und in Schubladen zu packen .
Zur Zeit wird dies wohl bei dem Camp Altona gemacht. Details hier unbekannt.
09.48
Fragen schenken wir uns wie immer. Akku alle.
09.48
Vertreterin DJU / Verdi:
pressefreiheit geht unter druck. spreche für dju bundesvorstand. 6 kollegen vom offiziellen pressezentrum entzogen, willkürlich ohne sachliche begründung, aussage sicherheitsrelevante erkenntnisse, ohne diese offen zu legen. völlig inakzeptabel. presseausweis muss reichen, um berichten zu können. es drängt sich auch auf, dass ganz bestimmtes spektrum ferngehalten werden soll.
dju hat widerspruch eingelegt. kompetenz ist sehr schwierig. oberhoheit hat bundespresseamt. bka und polizei hh wohl beteiligt. keine hoffnungen, dass während g20 noch bescheide ergehen. beabsichtigen verwaltungsgerichte zu bemühen. wir kennen das: behörden spielen auf zeit und verantwortung schwierig. wollen feststellen lassen, dass dies nicht rechtmäßig ist. sehen gute erfolgsaussichten.
schon in heiligendamm entsprechende rechtsprechung. es gilt art 5 und 3 gg. alle die betroffen an dju wenden, mitgliedern rechtsschutz gewähren.
was wir hier erleben, ist eine allgemeine presseverhinderung durch behörden und polizei. presseausweis nicht anerkannt, kollegen nicht durchgelassen, werden nach gestern noch weitere erhalten. mehrere kollegen kund getan, dass sie behinderten wurden. polizei hat erklärt, pressefreiheit spiele keine rolle mehr und bedroht worden, auch mit waffen.
legen wert darauf, dass professionelle journalisten über all sich ein bild machen können. sind träger, eine deutungshoheit kann nicht bei polizei und pressestelle legen. hatten vorab mit behörden kontakt aufgenommen und auf spannungsverhältnis aufmerksam gemacht. und angeboten als ansprechpartner fungieren. nie was gehört.
auch von aktivisten übergriffe: auch so wenig tragbar. pressefreiheit ist unteilbar, es ist egal wer hindert. pressefreiheit gilt für alle. fotografen nicht mit steinen geworfen.
bestehen darauf journalisten ungehindert ihre arbeit machen dürfen, vertreten und kollegen und pressefreiheit.
09.41
Vertreterin anwaltlicher Notdienst:
haben erfahrungen mit menschen in der gesa. menschen, die aus dem volkspark los gegangen sind, die waren schwarz gekleidet und gleich von polizei aufgestoppt mit doku trupp dabei. es wurde nach einer auseinandersetzung 73 personen festgenommen, die der gesa zugeführt werden. die sassen da auch noch nachts um 2. niemand darf länger als notwendig in haft sitzen, müssen zugeführt werden. wird nicht befolgt, weil polizei langsam ist. sta hatte haftbefehle wegen schwerer landfriedensbruch gestellt. ist heute morgen abgesehen worden, weil absurde begründungen, die selbst richter abgelehnt haben. bleiben aber bis morgen 15 bis 18 uhr in gewahrsam.
unsere argumentation, dass die fehlende individuelle identifikation keine gewahrsamnahme rechtfertigt bisher nicht gefruchtet.
gericht in harburg ist wie ein gericht in der wüste, justiz trägt blaue westen, verteidigung rosa, polizei gelbe westen. merkwürde atmo. nicht wie üblich relativ zivil aufeinander zu geht. sprechen miteinander wie sonst nicht möglich. scheint wie sondergericht. insbesondere von der polizei ein freund/feind denken, was für sache nicht gut ist.
sta hat keine haftbefehlsanträge mehr gestellt, unterbringung gewahrsam nach sog finden weiter statt.
versuch in mein büro kommen. bin halb drei hier los, war um 7 in meinem büro collonaden. erklärung, dass ich in mein büro zu kommen haben nicht genutzt. bin auf block g 20 getroffen, bin gerufen „XYZ wir brauchen mal jemanden, der eine spontandemo anmeldet“. demo dann von 50 auf 800 leute angestiegen. eine stunde möglich, ansprache zu halten und zu kommunzieren, nach einer stunde kam polizei und sagte „nun ist gut, geht mal weg“. beeindruckend, dass alle mit gehen auch bewohner.
bei aller kulturliebe: beethoven für dikatoren braucht hamburg nicht, hamburg braucht meinungsfreiheit und demofreiheit
09.34
Block G20:
wir waren da, wo wir nicht sein sollen, haben das vorher gesagt und es getan. gipfel nur mit verzögerung begonnen, veranstaltungen abgesagt. wir haben das getan, was wir angekündigt haben, waren in blauer zone, protokollstrecken, haben uns mit mut der vielen spektakel gegen macht entgegengestellt.
morgens 1000, um 15 uhr ca, 10.000, an der elphi musste sprichwörtlich die zugbrücke hochgezogen werden. polizei hat uns den ganzen tag geschlagen mit wawe bearbeitet, wir haben es trotzdem geschafft. um 18 uhr beendet, menschen auch danach auf die straße. 2007 hieß es „es sind zu viele“ 2017 heisst es „chef sie sind überall und haben keine angst mehr“. mit diesem gefühl werden wir auch an großdemo gehen. an einem tag wo inhaltliche kritik im vordergrund steht.
gestern tag der aktion, morgen der agitation.
massive polizeigewalt, absurde taktik, die mit der intelligenz nicht umgehen konnte. einzige antwort mit schierer gewalt sitzblockaden zu räumen. obwohl geplante finger schnell geräumt, viele menschen schnell auf den straßen dies war das widersprenstige hamburg. gestern straßen menschen gehört.
heute auf der demo wieder. wollen gipfel nicht. stellen uns gegen ausnahmezustand. werden rebellieren.
09.30
danke wikipedia war unser dank
09.30
Vertreter Menschenrechtsorganisation FIDOP (??)
(spricht französisch, wiedergabe als zusammenfassung des übersetzers):
wir sind heute hier zusammen gekommen für g 20 treffen, warum jemand aus afrika entgegen stellen? ganz einfach, frage demokratie, menschenrechte in afrika de facto ein problem darstellt. es wird an der uni gelehrt, dass dies universielle rechte, allerdings ist dies nicht in afrika der fall. in afrika hat die mehrheit nach fall der mauer, demokratie als regierungsform installiert. bedauerlicherweise ist es so, dass menschen in afrika wollen, aber führungen mit den europäischen führungen zusammenarbeiten, dass diese manipuliert werden und ihren wahren gehalt erhalten.
in der tat ist es so, dass werte von den führenden politikern instrumentalisiert werden, werde beispiele nennen:
in tunesien, hat der damalige präsident über 20 jahre an der macht, was ein problem in einer demokratie ist. chirac sagte dazu „das ist ein guter präsident“, volk empfand es nicht so, hat aufstand gemacht, präsident musste gehen.
dies beispiel tunesien zeigt, dass bevölkerung demokratie und menschenrechte möchte, aber dass politiker mit unterstützung europa missbrauchen.
zweites beispiel burkina faso: präsident Compaoré für tod von menschen verantwortlich, 25 jahre an der macht, aber freund der europäer. volk wollte ihn nicht mehr, war unzufrieden, hat revolution angefangen, er musste fliehen in die elfenbeinküste fliehen, und wurde von frankreich unterstützt. hier sieht man diese zusammenarbeit.
afrika seit 50 jahre unabhängig. lange zeit der kolonisation. viele länder zb deswegen bis heute von frankreich stark beeinflusst.
frankreich hat afrikanische länder lange kolonisiert, hat am ende währung hinterlassen, die als cfa bezeichnet. dadurch werden länder ihrer freiheit beraubt, auch ihrer wirtschaftlichen freiheit. gilt für senegal, mein land etc. ( Côte d’Ivoire).
Mittels einer währung wird abhängigkeit aufrechterhalten. weiteres beispiel: rechtsprechung. internationaler gerichtshof, der politiker aus afrika aburteilen. warum nicht auch bush oder Sarkozy? da sieht man, dass eine unterdrückung aufrechterhalten wird.
die versammlung der g20 ist versammlung, wo macht der welt zusammen kommt. afrika will frei sein, wollen unabhängig sein. geht an die aufforderung an usa und eu, diese länder frei zu lassen von bevormundung. damit sie selber schicksal in die hand nehmen können.
danke wikipedia
09.15
Vertreterin Jugend gegen G 20:
(spricht sehr schnell, daher stichworte) Gestern vormittag mit vielen schülern, azubis, studenten auf die straße gegangen, gegen g20 und für selbstgestaltetes bildungssystem protestiert, viel mehr teilnehmer als erwartet. ohne viele zwischenfälle zu ende laufen. hat gezeigt, dass jugend nicht unpolitisch, haben bestreikt für selbstbestimmtes solidarisches lernen, stadt hat gedroht wenn teilnahme. wenn man an masse entschlossener junger menschen gesehen hat, dann ist einschüchterung grandios gescheitert. will nicht in schule sitzen wie jeden tag, wenn über unsere köpfe entschieden werden.
hatten gute lautstarke demo, hoffe morgen genauso viele schöne menschen zu sein. aufrufen alle anzuschließen, wollen unsere vorstellungen unübersehbaren ausdruck verleihen. eigenen block formieren dafür. erwarten über 1.000 teilnehmerInnen. viele busse fahren hier gerade hin.
09.12
Vertreter Großdemo G20:
Kriege und bewaffnete Konflikte, Rassismus, offener Hass, Klimawandel in der Welt sind Zeichen, dass es falsch läuft. Damen und Herren die sich treffen, werden nicht ändern, sind nicht lösung, sind das problem. werden auf der kundgebung 16 uhr unsere redner deutlich machen. vertreter aus syrien und black lifes matter werden debatten zeigen, die in g20 ländern geführt werden, klimaaktivistin, kritiker des neoliberalismus und recht auf stadt werden zeigen, dass es lösungen gibt, die in der alternativen szene erarbeitet wurden und nicht beachtet wurden.
sehr breites bündnis, namen werde ich mir schenken. nach rechtsbrüchen und gewaltexessen der polizei haben wir schwierige situation. menschen haben gezeigt, dass sie sich recht nicht nehmen lassen zu demonstrieren, beeindruckende bilder, wir haben aber auch bilder gesehen, die wir lieber nicht gesehen hätten. wir werden auf beides eine reaktion zeigen und zeigen, dass uns die straße gehört.
gemeinsame demo, gemeinsam los gehen, niemanden zurück lassen, lassen uns spalten.
wissen, dass wir keine patentrezepte haben. wird zum ausdruck kommen, dass wir bunt sind. 20 redner, die ihre positionen andeuten.
09.06
FCMC weist darauf hin, dass Beifall nicht gedacht ist, weil kein Raum für politische Diskussion, sondern Raum für Statements.
09.03
So geht los
08.56
Beginnen wir mit der Pressekonferenz. Kurzer Hinweis: Wir dokumentieren, wir machen uns die Aussagen nicht zu Eigen