Puh. Irgendwann gehen alle Menschen in den Ruhestand und so war auch bei Rainer Wulff klar, dass er irgendwann geht. 74 ist auch ein stolzes Alter um aus seinem Unruhestand vielleicht ein bisschen mehr Ruhestand zu machen.
Trotzdem musste ich gerade eine Träne verdrücken. Als Blogsenior soll ich ja zu Beginn meiner FCSP Zeit noch einen anderen Stadionsprecher gehört haben, aber a. war die Beschallung schon damals kultig schlecht und b. hat er keinen über 30 Jahre bleibenden Eindruck hinterlassen.
30 Jahre. Das ist im schnelllebigen Geschäft Fußball eine Epoche. Spieler kamen, Trainer gingen, nur Rainer blieb. Und seine Stimme umschmeichelte unsere Ohren genauso in Momenten des Triumphes, wie in der Trauer der Niederlage. Rainer ist ein großer Bestandteil des Millerntorerlebnisses wie wir es alle lieben. Beinah könnte man sagen, dass Rainer der Vin Scully des Millerntors war bzw. ist. Aber der Vergleich wäre ihm wahrscheinlich zu hochtrabend.
1995 das Spiel gegen Homburg. Seine ehrliche Panik um den Aufstieg. Nach 20 Jahren hab ich seine Stimme immer noch im Ohr. Aber auch die Vermeldung des Spielstandes von Stuttgart bei unserem 1-1 gegen Oberhausen ist für mich eine der Erinnerungen an dieses Spiel.
Nicht immer war ich einer Meinung mit ihm. Nicht jede Ansage mein Geschmack. Aber was Rainer von den vielen Selbstdarstellern im Moderationsbusiness abhob war, dass er immer offen für Kritik war, sie in seinem Herzen wog und sich reflektierte. Wer kann das noch?
Eine angenehme und ruhige Moderationsart, ganz der Hörfunkmann alter Schule, der noch nach einer Beatmusiksendung aus lange vergessenen Zeiten klang, zeichneten Rainer aus.
Und als wäre es nicht schon Lob genug, so ist Rainer auch ein sympathischer, absolut liebenswürdiger Mensch, der im FCSP Kosmos hoch angesehen ist.
Seine Idee Lieder des Gegners zu spielen und seine Aussprachedatenbank sind weit über die Grenzen des Millerntors hinaus prägend für Moderation und Respekt durch Stadionsprecher geworden. Sie werden sein Denkmal sein.
Rainer, du wirst mir, du wirst uns fehlen. Daggi und Klaus sind gute Sprecher und werden dich gut vertreten, aber du warst einzigartig als Sprecher. Genieße deine Zeit mit einer Aufgabe weniger und habe noch viele Jahre im Kreis deiner Liebsten und als einfacher Zuschauer am Millerntor.
PS: ihr hört jetzt alle diese Millernton Folge mit Rainier.
[…] Viele Gäste von nah und fern prägen immer den letzten Spieltag, ebenso wie Abschiede. Zu Rainer haben wir bereits ganz viel geschrieben, über den Lautsprecher hörten wir aber auch, dass Dirk Brüllau beim Aktionsbündnis aufhört. […]