Liebe Leser,
da wir am 01.01.2014 besseres zu tun haben, hier schon mal der statistische Jahresrückblick 2013.
Vorab: Wir freuen uns über jeden Leser, jeden Kommentar und jede Interaktion. Danke für das unzählige Lob und danke für viele sachliche Beiträge in den Kommentarspalten. Wir wünschen euch ein schönes 2014 und vielleicht können wir ja den Aufstieg in die erste Liga feiern. So richtig wünschen wollen wir uns das nicht, denn unsere Wünsche für 2013 gingen nicht wirklich in Erfüllung.
Kommen wir nun zu der Statistik. Neben dem Vergleich zu 2012 sind auch die Zahlen im Vergleich mit dem Übersteiger-Blog interessant. Ob diese wirklich vergleichbar sind, können wir nicht sagen, weil wir benutzen Piwik, der Übersteiger Google Analytics. Wir sind nicht genug Nerds, um zu beurteilen, ob diese beiden Tools ähnliche Zahlen liefern. Das von uns parallel genutzt Cystats z.B. liefert vollkommen andere Zahlen.
Wir haben im Jahre 2013 120 Beiträge veröffentlicht. Bzw. dieser Beitrag ist der 120ste dieses Jahr. Dieses Blog wird seit dem 10.06.2008 betrieben und insgesamt sind es bisher 645 Beiträge (erneut inklusive dieses Beitrages hier).
Insgesamt kamen 90623 Besucher bei uns vorbei. Vorjahr: 204867 Der Unterschied ist ganz einfach zu erklären, denn im Jahre 2012 war der meistgelesene Artikel derjenige über den Schweinske Cup. Alleine dieser hatte 42.000 Besucher.
Die Besucher sorgten für 128188 Seitenaufrufe. Vorjahr: 229288
Bei uns kommen so grob 30 % der Besucher mit dem Safari Browser an und grob 29 % mit dem Firefox. Chrome und Internet Explorer sind dann noch mit ca. 15 % vertreten. Den Rest kann man vernachlässigen.
Weit über 90 % der User kommen über deutsche Provider. Dann kommen noch ein paar aus den USA. Über 500 Besucher sind sonst nur noch unbekannter Herkunft und aus Österreich.
Regionale Daten haben wir nicht erhoben.
Wie kommt man auf unsere Seite? Immerhin 38772 Besucher kommen direkt zu uns. 48070 über eine andere Webseite und 3679 über eine Suchmaschine. Am häufigsten gesucht wurde dabei „magischer fc“ oder ähnliches. Der erste Fremdbegriff, der zu den meisten Zugriffen in unser Blog führte, war „Westwall Aachen“.
Wenn Menschen von Webseiten kamen, dann kamen sie von Facebook. 31255 Besucher erreichten uns so. Das ist auch 88 % des gesamten Verkehrs aus sozialen Netzwerken. 12 % (4294 Besucher) kamen von Twitter, alle anderen sozialen Netzwerke sind zu vernachlässigen. Und werden von uns auch nicht gepflegt.
Wenn nicht soziales Netzwerk, dann Übersteiger (2609), stpauli-forum.de (1639) und Kleiner Tod sein Blögchen (815). Bemerkenswert dabei: Rivva (337) und Fokus Fußball (292) bringen dagegen relativ wenig Besucher. Trotzdem ist Fokus Fußball natürlich eine der wirklich guten Erfindungen des abgelaufenen Jahres. Ja, die gab es auch 2012 schon, aber so richtig zur Geltung kamen die erst im abgelaufenen Jahr. Macht so weiter!
Meistgelesener Artikel dieses Jahr war der Offene Brief an die Stadt Hamburg. 7471 Besucher erfreuten sich an diesem Text. Auf dem zweiten Platz kam der Text über die Südkurve und ihrem Polizisten. Hier erfreuten sich 3243 Besucher.
Dies war nebenbei das erste Jahr, welches wir komplett zu Dritt absolviert haben. Ich (@headnutHH) habe daher an dieser Stelle der @Radaula und dem @Radaumanno (alles Twitternicks, ihr findet uns da) für die nicht immer einfache Blogarbeit zu danken. Sei es bei dem Versuch aus meinem Geschreibsel noch Deutsch zu machen, sei es für großartige Blogbeiträge ohne mein Zutun (einer davon ist der Meistgelesene), sei es für ganz viele Ideen und Anregungen oder sei es – last but garantiert not least – für die extrem viele Arbeit im Lampedusa Hamburg Zusammenhang.
Wir lesen uns 2014.
Dazke für viele ausführliche Artikel und Sichtweisen. Freue mich auf 2014 mit euch und viele Trackbacks.