Zum Inhalt springen

Gegengeraden Supportblock

Liebe Leser,

da stolpern wir doch zufällig im Forum über folgende Ankündigung, die wir jetzt mal im Volltext und im Bild klauen:


Moinsen,

da sich auf der Gegengerade zum Saisonstart einige Leute neu sortieren und den einen oder anderen geliebten Wellenbrecher vergeblich suchen, nutzen wir einfach mal die Gelegenheit, einen Aufruf zu starten. Wir suchen Leute, die Bock haben, mit uns abzugehen. Es geht nicht darum 90 Minuten 110% zu geben. Alles kann nichts muss. Aber wir wünschen uns, dass der Support mal wieder mehr im Vordergrund steht. Wir wollen aktiv das Spiel verfolgen und die Mannschaft mit einem spielbezogenen Support nach vorne peitschen.

Einige Gruppen ( Ostbock St. Pauli , Alte Meister , Alte Schule , LMSP , etc.) und viele Einzelpersonen haben sich in den letzten Jahren in Block E bereits zusammengefunden. Ab kommender Saison wird der Supportblock ein kleines Stück Richtung Süd wandern.

 

Also….Kommt pünktlich ! Macht mit ! Stellt Euch zu uns ! Bringt Eure Fahnen und Banner mit !Geht mit uns ab ! Lasst uns den
Roar entfachen und …..

 

….den Beton zum Wackeln bringen!

 

Quelle

 

Also erstmal ist es cool, dass sich Leute um so etwas kümmern. In einer perfekten Welt müsste es so einen Sammelpunkt nicht geben, da würde das sich ganz von alleine finden, aber in einer perfekten Welt leben wir nun mal nicht. Insofern haben solche Sachen immer unsere Sympathien. Und das auf der Gegengerade etwas passieren muss, ist wohl auch klar. Insofern: Haltet eure Augen auf, wenn ihr Bock habt, dann macht da mit.

Nun sind wir ehrlich gesagt zu alte Säcke und zu bequem für einen Supportblock. Wer uns kennt, der weiß, dass Support bei uns da ist, aber so direkt in the middle of it, da gehören wir nicht mehr hin und unsere Bezugsgruppe auch nicht. Da soll man auch mal ehrlich zu uns sein. Und leider ist das ziemlich genau der Platz, den wir uns mit unserer Bezugsgruppe so ausgedacht hatten beim letzten Spiel und in der Sommerpause.

Und genau hier ist auch der Ansatz, wo wir Waldorf & Stadlers etwas zu kritisieren haben. Die Gegengerade ist träge, sie wehrt sich gerne gegen Veränderungen und Veränderungen müssen vorbereitet und begleitet werden. Und da ist die Art der Kommunikation und der Diskussion leider verbesserungswürdig.

Wenn man uns gefragt hätte, dann wäre eine solche Verlegung des Kernes der neuen GG besser wie folgt angekündigt worden: Flyer beim letzten Heimspiel, Netzwerktreffen wie es die Nord hat, dort offene Diskussion, Beschlussfassung und dann Verkündung über alle Kanäle inklusive FCSR, Fanladen etc. Auch im Hinblick darauf, dass es ja eine Tauschmöglichkeit gab und so vielleicht Leute zu diesem Block hätten tauschen können. Okay, das war vielleicht aber nicht absehbar.

 

Mal ganz davon ab, dass nach unserer Erfahrung viele Bezugsgruppen eher lose organisiert sind und sich beim letzten Heimspiel schon abgesprochen haben, wie sie sich wiederfinden und wo sie stehen wollen. Da wäre eine Entscheidung und Kommunikation vor diesem letzten Heimspiel natürlich das gelbe vom Ei gewesen.

Hauptproblem bleibt  aber, dass der Gegengerade ein Netzwerktreffen und ein Flyer nach dem Vorbild der Nord fehlt. Und das wird hier wieder schmerzhaft deutlich.

Das nun ein Unbekanntes „wir“ (= die genannten Fanclubs?) die restliche Gegengerade vor ein fertiges Konzept stellt, wird sofort Abwehrreflexe bilden und damit zu Problemen führen. Das hätte nicht sein müssen.

 

Wir wünschen natürlich trotzdem, dass aus diesem großen Kern eine tolle, neue und laute Gegengerade entsteht. Wir werden uns dran beteiligen, wenn auch voraussichtlich an anderer Stelle.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blue Captcha Image
Refresh

*